SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Gepränge
Prunk
m
Luxus
Prunk
m
Pomp
Prunk
m
Prunk
Prunk
m
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Prunkbau
Prunkbo
m
, Pl.: Prunkboten
Prunkbau
Prunkbu
m
, Pl.: Prunkbuten
Prunkkleid
Prunkkleed
n
, Pl.: Prunkkleder
Prunksaal
Prunksaal
m
, Pl.: Prunksaals/~salen
Prunkstück
Prunkstück
n
, Pl.: Prunkstücken
Prunksucht
Prunksucht
f
Verben
anzeigen
prunken
prunken
Konjugation
×
Konjugation von prunken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
prunken; prunk, prunkt
ik
prunk
prunk
(prunkde, prunke)
prunkt
du
prunkst
prunkst
(prunkdest, prunkest)
he/se/dat
prunkt
prunk
(prunkde, prunke)
wi/ji/Se/se
prunkt
(prunken)
prunken
(prunkden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
mit etw
prunken
mit wat
prunken
Konjugation
×
Konjugation von prunken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
prunken; prunk, prunkt
ik
prunk
prunk
(prunkde, prunke)
prunkt
du
prunkst
prunkst
(prunkdest, prunkest)
he/se/dat
prunkt
prunk
(prunkde, prunke)
wi/ji/Se/se
prunkt
(prunken)
prunken
(prunkden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
prunksüchtig
prunksüchtig
Deklination
×
prunksüchtig
Deklination
prunksüchtige, prunksüchtigen
prunkvoll
prunkvull
Deklination
×
prunkvull
Deklination
prunkvulle, prunkvullen
Komparation
×
prunkvull
Komparation
prunkvuller, prunkvullst
zum Seitenanfang