SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Beweggrund
Motiv
n
, Pl.: Motiven
Motiv
[in allen hd Bed]
Motiv
n
, Pl.: Motiven
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Grundmotiv
Grundmotiv
n
, Pl.: Grundmotiven
Leitmotiv
Hööftmotiv
n
, Pl.: Hööftmotiven
Lokomotive
Lokomotiev
f
, Pl.: Lokomotiven
Lokomotivführer
Lokomotivföhrer
m
, Pl.: Lokomotivföhrers
Lokomotivführerin
Lokomotivföhrersche
f
, Pl.: Lokomotivföhrerschen
Lokomotivführerin
Lokomotivföhrerin
f
, Pl.: Lokomotivföhrerinnen
Motivation
Motivatschoon
f
Wahllokomotive
Wahllokomotiev
f
, Pl.: Wahllokomotiven
Verben
anzeigen
jmdn
demotivieren
een
demotiveren
[εɪ]
[ɔʊ]
Konjugation
×
Konjugation von motiveren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
motiveren; motiveer, motiveert
ik
motiveer
motiveer
(motiveerde)
motiveert
du
motiveerst
motiveerst
(motiveerdest)
he/se/dat
motiveert
motiveer
(motiveerde)
wi/ji/Se/se
motiveert
(motiveren)
motiveren
(motiveerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
motivieren
een
motiveren
[ɔʊ]
Konjugation
×
Konjugation von motiveren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
motiveren; motiveer, motiveert
ik
motiveer
motiveer
(motiveerde)
motiveert
du
motiveerst
motiveerst
(motiveerdest)
he/se/dat
motiveert
motiveer
(motiveerde)
wi/ji/Se/se
motiveert
(motiveren)
motiveren
(motiveerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
motiviert
motiveert
Deklination
×
motiveert
Deklination
motiveerte, motiveerten
Komparation
×
motiveert
Komparation
motiveerter, motiveertst
zum Seitenanfang