SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Armleuchter
[Dummkopf]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Depp
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Döskopp
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Dummbartel
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Dummerjan
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Dummkopf
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Dussel
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Einfaltspinsel
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Hansnarr
[Dummkopf]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Hanswurst
[Dummkopf]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Hohlkopf
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Idiot
[Dummkopf]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Idiotin
[Dummkopf]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Kamuffel
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Knallkopf
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
dummer
Mensch
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Närrin
[Dummkopf (die sich lächerlich täuschen lässt)]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Narr
[Dummkopf (der sich lächerlich täuschen lässt)]
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Schwachkopf
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Simpel
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Strohkopf
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
Törin
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
der
Tor
Keeskupp
m
, Pl.: Keesküpp
zum Seitenanfang