SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Entwässerungskanal
[Hauptwasserzug (zum Meer/zu Flüssen)]
Fleet
[εɪ]
n
, Pl.: Fleten
Entwässrungskanal
[Hauptwasserzug (zum Meer/zu Flüssen)]
Fleet
[εɪ]
n
, Pl.: Fleten
Fleet
Fleet
[εɪ]
n
, Pl.: Fleten
Flehde
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Fleet
[εɪ]
Kanal
[Stadtkanal in Hamburg]
Fleet
[εɪ]
n
, Pl.: Fleten
Wasserlauf
[künstlicher Entwässerungsgraben (Hauptwasserzug, der ins Meer od. in Flüsse mündet)]
Fleet
[εɪ]
n
, Pl.: Fleten
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bahrenfleth
[ON SH, Kr. Steinburg]
Bohrenfleet
Barsfleth
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Borsfleet
Beidenfleth
[ON SH, Kr. Steinburg]
Beidenfleet
Borsfleth
[ON SH, Kr. Steinburg]
Borsfleet
Dammfleth
[ON SH, Kr. Steinburg]
Dammfleet
Grasfleth
[ON SH, Kr. Pinneberg]
Grasfleet
Moorfleet
[ON HH Stadtteil]
Moorfleet
[ɔʊ]
Wewelsfleth
[ON SH, Kr. Steinburg]
Wewelsfleet
Adjektive und Adverbien
anzeigen
flegelhaft
fleetsch
[e:]
Deklination
×
fleetsch
Deklination
fleetsche, fleetschen
Komparation
×
fleetsch
Komparation
fleetscher, fleetschest
rüpelhaft
fleetsch
[e:]
Deklination
×
fleetsch
Deklination
fleetsche, fleetschen
Komparation
×
fleetsch
Komparation
fleetscher, fleetschest
zum Seitenanfang