SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
zunicken
tonicken
Konjugation
×
Konjugation von nicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
nicken; nick, nickt
ik
nick
nick
(nickde, nicke)
nickt
du
nickst
nickst
(nickdest, nickest)
he/se/dat
nickt
nick
(nickde, nicke)
wi/ji/Se/se
nickt
(nicken)
nicken
(nickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
zunicken
een
tonickkoppen
Konjugation
×
Konjugation von koppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
koppen; kopp, koppt
ik
kopp
kopp
(koppde, koppe)
koppt
du
koppst
koppst
(koppdest, koppest)
he/se/dat
koppt
kopp
(koppde, koppe)
wi/ji/Se/se
koppt
(koppen)
koppen
(koppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
zunicken
een
tonickköppen
Konjugation
×
Konjugation von köppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
köppen; köpp, köppt
ik
köpp
köpp
(köppde, köppe)
köppt
du
köppst
köppst
(köppdest, köppest)
he/se/dat
köppt
köpp
(köppde, köppe)
wi/ji/Se/se
köppt
(köppen)
köppen
(köppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
zunicken
een
tonickkuppen
Konjugation
×
Konjugation von kuppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kuppen; kupp, kuppt
ik
kupp
kupp
(kuppde, kuppe)
kuppt
du
kuppst
kuppst
(kuppdest, kuppest)
he/se/dat
kuppt
kupp
(kuppde, kuppe)
wi/ji/Se/se
kuppt
(kuppen)
kuppen
(kuppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
zunicken
een
tonickküppen
Konjugation
×
Konjugation von küppen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
küppen; küpp, küppt
ik
küpp
küpp
(küppde, küppe)
küppt
du
küppst
küppst
(küppdest, küppest)
he/se/dat
küppt
küpp
(küppde, küppe)
wi/ji/Se/se
küppt
(küppen)
küppen
(küppden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang