SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
wehtun
pieren
Konjugation
×
Konjugation von pieren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pieren; pier, piert
ik
pier
pier
(pierde)
piert
du
pierst
pierst
(pierdest)
he/se/dat
piert
pier
(pierde)
wi/ji/Se/se
piert
(pieren)
pieren
(pierden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wehtun
wehdoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
wehtun
[einem selbst + einem Dritten]
een
pieren
Konjugation
×
Konjugation von pieren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pieren; pier, piert
ik
pier
pier
(pierde)
piert
du
pierst
pierst
(pierdest)
he/se/dat
piert
pier
(pierde)
wi/ji/Se/se
piert
(pieren)
pieren
(pierden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
wehtun
[einem selbst + einem Dritten]
een
weh
doon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
wehtun
[einem selbst + einem Dritten]
een
wehdoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm
wehtun
[einem selbst]
een
smarten
Konjugation
×
Konjugation von smarten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
smarten; smart, smart
ik
smart
smart
(smartde, smartede)
smart
du
smartst
(smartest)
smartst
(smartdest, smartedest)
he/se/dat
smart
(smartet)
smart
(smartde, smartede)
wi/ji/Se/se
smart
(smarten)
smarten
(smartden, smarteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang