SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
siegeln
[etw durch Siegeln verschließen]
wat
tolacken
Konjugation
×
Konjugation von lacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lacken; lack, lackt
ik
lack
lack
(lackde, lacke)
lackt
du
lackst
lackst
(lackdest, lackest)
he/se/dat
lackt
lack
(lackde, lacke)
wi/ji/Se/se
lackt
(lacken)
lacken
(lackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
siegeln
[etw mit Dienstsiegel beurkunden]
wat
segeln
[e:]
Konjugation
×
Konjugation von segeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
segeln; segel, segelt
ik
segel
segel
(segelde)
segelt
du
segelst
segelst
(segeldest)
he/se/dat
segelt
segel
(segelde)
wi/ji/Se/se
segelt
(segeln)
segeln
(segelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
besiegeln
besegeln
Konjugation
×
Konjugation von segeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
segeln; segel, segelt
ik
segel
segel
(segelde)
segelt
du
segelst
segelst
(segeldest)
he/se/dat
segelt
segel
(segelde)
wi/ji/Se/se
segelt
(segeln)
segeln
(segelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
entsiegeln
dat
Segel
afbreken
Konjugation
×
Konjugation von breken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
breken; brick/breek, breekt
ik
breek
brook/bröök
braken
du
brickst
brookst/bröökst
he/se/dat
brickt
brook/bröök
wi/ji/Se/se
breekt
(breken)
broken/bröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
versiegeln
wat
afdichten
Konjugation
×
Konjugation von dichten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dichten; dicht, dicht
ik
dicht
dicht
(dichtde, dichtede)
dicht
du
dichtst
(dichtest)
dichtst
(dichtdest, dichtedest)
he/se/dat
dicht
(dichtet)
dicht
(dichtde, dichtede)
wi/ji/Se/se
dicht
(dichten)
dichten
(dichtden, dichteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
versiegeln
wat
versegeln
Konjugation
×
Konjugation von segeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
segeln; segel, segelt
ik
segel
segel
(segelde)
segelt
du
segelst
segelst
(segeldest)
he/se/dat
segelt
segel
(segelde)
wi/ji/Se/se
segelt
(segeln)
segeln
(segelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang