Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sangeln; sangel, sangelt | ik | sangel | sangel (sangelde) | sangelt |
du | sangelst | sangelst (sangeldest) | ||
he/se/dat | sangelt | sangel (sangelde) | ||
wi/ji/Se/se | sangelt (sangeln) | sangeln (sangelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sängeln; sängel, sängelt | ik | sängel | sängel (sängelde) | sängelt |
du | sängelst | sängelst (sängeldest) | ||
he/se/dat | sängelt | sängel (sängelde) | ||
wi/ji/Se/se | sängelt (sängeln) | sängeln (sängelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sangeln; sangel, sangelt | ik | sangel | sangel (sangelde) | sangelt |
du | sangelst | sangelst (sangeldest) | ||
he/se/dat | sangelt | sangel (sangelde) | ||
wi/ji/Se/se | sangelt (sangeln) | sangeln (sangelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sängeln; sängel, sängelt | ik | sängel | sängel (sängelde) | sängelt |
du | sängelst | sängelst (sängeldest) | ||
he/se/dat | sängelt | sängel (sängelde) | ||
wi/ji/Se/se | sängelt (sängeln) | sängeln (sängelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sängeln; sängel, sängelt | ik | sängel | sängel (sängelde) | sängelt |
du | sängelst | sängelst (sängeldest) | ||
he/se/dat | sängelt | sängel (sängelde) | ||
wi/ji/Se/se | sängelt (sängeln) | sängeln (sängelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sängeln; sängel, sängelt | ik | sängel | sängel (sängelde) | sängelt |
du | sängelst | sängelst (sängeldest) | ||
he/se/dat | sängelt | sängel (sängelde) | ||
wi/ji/Se/se | sängelt (sängeln) | sängeln (sängelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sangeln; sangel, sangelt | ik | sangel | sangel (sangelde) | sangelt |
du | sangelst | sangelst (sangeldest) | ||
he/se/dat | sangelt | sangel (sangelde) | ||
wi/ji/Se/se | sangelt (sangeln) | sangeln (sangelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sangeln; sangel, sangelt | ik | sangel | sangel (sangelde) | sangelt |
du | sangelst | sangelst (sangeldest) | ||
he/se/dat | sangelt | sangel (sangelde) | ||
wi/ji/Se/se | sangelt (sangeln) | sangeln (sangelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
brennen; brenn, brennt | ik | brenn | brenn (brennde, brenne) | brennt |
du | brennst | brennst (brenndest, brennest) | ||
he/se/dat | brennt | brenn (brennde, brenne) | ||
wi/ji/Se/se | brennt (brennen) | brennen (brennden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
flammen; flamm, flammt | ik | flamm | flamm (flammde, flamme) | flammt |
du | flammst | flammst (flammdest, flammest) | ||
he/se/dat | flammt | flamm (flammde, flamme) | ||
wi/ji/Se/se | flammt (flammen) | flammen (flammden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sängeln; sängel, sängelt | ik | sängel | sängel (sängelde) | sängelt |
du | sängelst | sängelst (sängeldest) | ||
he/se/dat | sängelt | sängel (sängelde) | ||
wi/ji/Se/se | sängelt (sängeln) | sängeln (sängelden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
sangeln; sangel, sangelt | ik | sangel | sangel (sangelde) | sangelt |
du | sangelst | sangelst (sangeldest) | ||
he/se/dat | sangelt | sangel (sangelde) | ||
wi/ji/Se/se | sangelt (sangeln) | sangeln (sangelden) |