SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
nachwirken
[in allen hd Bed]
nawarken
Konjugation
×
Konjugation von warken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
warken; wark, warkt
ik
wark
wark
(warkde, warke)
warkt
du
warkst
warkst
(warkdest, warkest)
he/se/dat
warkt
wark
(warkde, warke)
wi/ji/Se/se
warkt
(warken)
warken
(warkden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
nachwirken
[unangenehm]
naslagen
Konjugation
×
Konjugation von slagen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slagen; slaag, slaagt
ik
slaag
sloog/slöög
slagen
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaagt
(slagen)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
nachwirken
[unangenehm]
naslaan
Konjugation
×
Konjugation von slaan
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slaan; sla, slaat
ik
sla
sloog/slöög
slaan
du
sleist
sloogst/slöögst
he/se/dat
sleit
sloog/slöög
wi/ji/Se/se
slaat
(slaan)
slogen/slögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
nachwirken
[unangenehm]
naklappen
Konjugation
×
Konjugation von klappen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klappen; klapp, klappt
ik
klapp
klapp
(klappde, klappe)
klappt
du
klappst
klappst
(klappdest, klappest)
he/se/dat
klappt
klapp
(klappde, klappe)
wi/ji/Se/se
klappt
(klappen)
klappen
(klappden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
nachwirken
[(Rechtsw) nachgelten]
nagellen
Konjugation
×
Konjugation von gellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gellen; gell, gellt
ik
gell
gull/güll/goll/göll
gullen/gollen
du
gellst
gullst/güllst/gollst/göllst
he/se/dat
gellt
gull/güll/goll/göll
wi/ji/Se/se
gellt
(gellen)
gullen/güllen/gollen/göllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang