SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
liebestoll
scharp
Deklination
×
scharp
Deklination
scharpe, scharpen
liebestoll
jökig
Deklination
×
jökig
Deklination
jökige, jökigen
liebestoll
[von der Frau]
mannsdull
Deklination
×
mannsdull
Deklination
mannsdulle, mannsdullen
Komparation
×
mannsdull
Komparation
mannsduller, mannsdullst
liebestoll
[von der Frau]
keerlsdull
Deklination
×
keerlsdull
Deklination
keerlsdulle, keerlsdullen
Komparation
×
keerlsdull
Komparation
keerlsduller, keerlsdullst
liebestoll
[vom Mann]
froensdull
Deklination
×
froensdull
Deklination
froensdulle, froensdullen
Komparation
×
froensdull
Komparation
froensduller, froensdullst
liebestoll
[vom Mann]
fruensdull
Deklination
×
fruensdull
Deklination
fruensdulle, fruensdullen
Komparation
×
fruensdull
Komparation
fruensduller, fruensdullst
liebestoll
[vom Mann]
deernsdull
Deklination
×
deernsdull
Deklination
deernsdulle, deernsdullen
Komparation
×
deernsdull
Komparation
deernsduller, deernsdullst
liebestoll
[vom Mann]
wieverdull
Deklination
×
wieverdull
Deklination
wieverdulle, wieverdullen
Komparation
×
wieverdull
Komparation
wieverduller, wieverdullst
liebestoll
[vom Mann]
wievermall
Deklination
×
wievermall
Deklination
wievermalle, wievermallen
Komparation
×
wievermall
Komparation
wievermaller, wievermallst
zum Seitenanfang