SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
leider
schaad
(präd)
leider
man
schaad
(präd)
leider
blot/blots
schaad
(präd)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Altkleidersammlung
Ooltkledagensammeln
f
, Pl.: Ooltkledagensammeln/~s
Ankleideraum
Antreckruum
m
, Pl.: Antreckrüüm
Ankleideraum
Antehruum
m
, Pl.: Antehrüüm
Ankleideraum
Ankleedruum
m
, Pl.: Ankleedrüüm
Hungerleider
Smachtlappen
m
, Pl.: Smachtlappen/~s
Hungerleider
Hungerlieder
m
, Pl.: Hungerlieders
Hungerleiderin
Smachtlappen
m
, Pl.: Smachtlappen/~s
Hungerleiderin
Hungerliedersche
f
, Pl.: Hungerliederschen
Hungerleiderin
Hungerliederin
f
, Pl.: Hungerliederinnen
Kleider
Kledaasch
f
Kleiderbügel
Klederbögel
m
, Pl.: Klederbögels
Kleiderbürste
Klederböst
f
, Pl.: Klederbösten
Kleidergröße
Kledergrött
f
, Pl.: Kledergrötten
Kleidergröße
Kledergrötte
f
, Pl.: Kledergrötten
Kleiderhaken
Klederhaken
m
, Pl.: Klederhaken/~s
Kleiderkammer
Klederkamer
f
, Pl.: Klederkamern
Kleiderkiste
Klederkist
f
, Pl.: Klederkisten
Kleiderordnung
Klederornen
f
, Pl.: Klederornen/~s
Kleiderschrank
Klederschapp
n
, Pl.: Klederschäpp/~schappen
Kleiderständer
Klederstänner
m
, Pl.: Klederstänners
Kleiderstoff
Klederstoff
m
, Pl.: Klederstoffen
zum Seitenanfang