SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
herauszupfen
wat
rutplücken
Konjugation
×
Konjugation von plücken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
plücken; plück, plückt
ik
plück
plück
(plückde, plücke)
plückt
du
plückst
plückst
(plückdest, plückest)
he/se/dat
plückt
plück
(plückde, plücke)
wi/ji/Se/se
plückt
(plücken)
plücken
(plückden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
herauszupfen
wat
rutplöcken
Konjugation
×
Konjugation von plöcken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
plöcken; plöck, plöckt
ik
plöck
plöck
(plöckde, plöcke)
plöckt
du
plöckst
plöckst
(plöckdest, plöckest)
he/se/dat
plöckt
plöck
(plöckde, plöcke)
wi/ji/Se/se
plöckt
(plöcken)
plöcken
(plöckden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
herauszupfen
wat
ruttocken
Konjugation
×
Konjugation von tocken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tocken; tock, tockt
ik
tock
tock
(tockde, tocke)
tockt
du
tockst
tockst
(tockdest, tockest)
he/se/dat
tockt
tock
(tockde, tocke)
wi/ji/Se/se
tockt
(tocken)
tocken
(tockden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang