SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
hausen
husen
Konjugation
×
Konjugation von husen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
husen; huus, huust
ik
huus
huus
(huusde)
huust
du
huust
huust
(huusdest)
he/se/dat
huust
huus
(huusde)
wi/ji/Se/se
huust
(husen)
husen
(huusden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
hausen
hüsen
Konjugation
×
Konjugation von hüsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hüsen; hüüs, hüüst
ik
hüüs
hüüs
(hüüsde)
hüüst
du
hüüst
hüüst
(hüüsdest)
he/se/dat
hüüst
hüüs
(hüüsde)
wi/ji/Se/se
hüüst
(hüsen)
hüsen
(hüüsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bad
Oeynhausen
[ON NRW]
Bad
Öinhusen
Büsumer
Deichhausen
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Büsumer
Diekhusen
Ernsthausen
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Ernsthusen
Fünfhausen
[ON HH Ortsteil]
Fiefhusen
Habenhausen
[ON HB Stadtteil]
Homhusen
Hausente
Huusaant
f
, Pl.: Huusanten
Oberhausen
[ON NRW]
Overhusen
Recklinghausen
[ON NRW]
Riäkelhusen
Rothenhausen
[ON SH, Kr. Herzogtum Lauenburg]
Rodenhusen
Salzhausen
[ON NDS]
Solzhusen
Schwachhausen
[ON HB Stadtteil]
Swachhusen
Seehausen
[ON HB Stadtteil]
Seehusen
Vierhausen
[ON HH Ortsteil]
Veerhusen
Waldhausen
[ON SH, Lübeck Stadtteil]
Waldhusen
Wesselburener
Deichhausen
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Wesselburener
Diekhusen
Wildeshausen
[ON NDS]
Wilshusen
Woltmershausen
[ON HB Stadtteil]
Woltmershusen
zum Seitenanfang