SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
einstürzen
tosamenbreken
Konjugation
×
Konjugation von breken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
breken; brick/breek, breekt
ik
breek
brook/bröök
braken
du
brickst
brookst/bröökst
he/se/dat
brickt
brook/bröök
wi/ji/Se/se
breekt
(breken)
broken/bröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tohoopbreken
Konjugation
×
Konjugation von breken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
breken; brick/breek, breekt
ik
breek
brook/bröök
braken
du
brickst
brookst/bröökst
he/se/dat
brickt
brook/bröök
wi/ji/Se/se
breekt
(breken)
broken/bröken
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tosamenfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tohoopfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tosamenknacken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von knacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
knacken; knack, knackt
ik
knack
knack
(knackde, knacke)
knackt
du
knackst
knackst
(knackdest, knackest)
he/se/dat
knackt
knack
(knackde, knacke)
wi/ji/Se/se
knackt
(knacken)
knacken
(knackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tohoopknacken
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von knacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
knacken; knack, knackt
ik
knack
knack
(knackde, knacke)
knackt
du
knackst
knackst
(knackdest, knackest)
he/se/dat
knackt
knack
(knackde, knacke)
wi/ji/Se/se
knackt
(knacken)
knacken
(knackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tosamensacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
tohoopsacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
in'n
Dutt
sacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
infallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einstürzen
instörten
Konjugation
×
Konjugation von störten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
störten; stört, stört
ik
stört
stört
(störtde, störtede)
stört
du
störtst
(störtest)
störtst
(störtdest, störtedest)
he/se/dat
stört
(störtet)
stört
(störtde, störtede)
wi/ji/Se/se
stört
(störten)
störten
(störtden, störteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf jmdn
einstürzen
op/up een
instörmen
Konjugation
×
Konjugation von störmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
störmen; störm, störmt
ik
störm
störm
(störmde, störme)
störmt
du
störmst
störmst
(störmdest, störmest)
he/se/dat
störmt
störm
(störmde, störme)
wi/ji/Se/se
störmt
(störmen)
störmen
(störmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
hereinstürzen
rinstörten
Konjugation
×
Konjugation von störten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
störten; stört, stört
ik
stört
stört
(störtde, störtede)
stört
du
störtst
(störtest)
störtst
(störtdest, störtedest)
he/se/dat
stört
(störtet)
stört
(störtde, störtede)
wi/ji/Se/se
stört
(störten)
störten
(störtden, störteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang