SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Einlaufen
[vom Stoff]
Inlopen
n
Verben
einlaufen
[in allen hd Bed]
inlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Stoff]
inkrillen
Konjugation
×
Konjugation von krillen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krillen; krill, krillt
ik
krill
krill
(krillde, krille)
krillt
du
krillst
krillst
(krilldest, krillest)
he/se/dat
krillt
krill
(krillde, krille)
wi/ji/Se/se
krillt
(krillen)
krillen
(krillden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Stoff]
inkrellen
Konjugation
×
Konjugation von krellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krellen; krell, krellt
ik
krell
krell
(krellde, krelle)
krellt
du
krellst
krellst
(krelldest, krellest)
he/se/dat
krellt
krell
(krellde, krelle)
wi/ji/Se/se
krellt
(krellen)
krellen
(krellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Stoff]
inkrümpen
Konjugation
×
Konjugation von krümpen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krümpen; krümp, krümpt
ik
krümp
krümp
(krümpde, krümpe)
krümpt
du
krümpst
krümpst
(krümpdest, krümpest)
he/se/dat
krümpt
krümp
(krümpde, krümpe)
wi/ji/Se/se
krümpt
(krümpen)
krümpen
(krümpden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Schiff]
havenkamen
(nur Infinitiv + Partizipien)
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Schiff]
binnenkamen
(nur Infinitiv + Partizipien)
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
einlaufen
[vom Schiff]
inkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
hereinlaufen
[in allen hd Bed]
rinlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
in etw
hineinlaufen
in wat
rinlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang