SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
blank
blank
Deklination
×
blank
Deklination
blanke, blanken
Komparation
×
blank
Komparation
blanker, blankst
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Blankenese
[ON HH Stadtteil]
Blanknees
[εɪ]
Blankenmoor
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Blankenmoor
[ɔʊ]
Blankensee
[ON SH, Lübeck Stadtteil]
Blankensee
Blankounterschrift
Blankoünnerschrift
f
, Pl.: Blankoünnerschriften
Blankovollmacht
Blankovullmacht
f
, Pl.: Blankovullmachten
Verben
anzeigen
etw
blankputzen
wat
blankputzen
Konjugation
×
Konjugation von putzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
putzen; putz, putzt
ik
putz
putz
(putzde)
putzt
du
putzt
putzt
(putzdest)
he/se/dat
putzt
putz
(putzde)
wi/ji/Se/se
putzt
(putzen)
putzen
(putzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
blankreiben
wat
gniedeln
Konjugation
×
Konjugation von gniedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gniedeln; gniedel, gniedelt
ik
gniedel
gniedel
(gniedelde)
gniedelt
du
gniedelst
gniedelst
(gniedeldest)
he/se/dat
gniedelt
gniedel
(gniedelde)
wi/ji/Se/se
gniedelt
(gniedeln)
gniedeln
(gniedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
blitzblank
blitzblank
Deklination
×
blitzblank
Deklination
blitzblanke, blitzblanken
spiegelblank
spegelblank
Deklination
×
spegelblank
Deklination
spegelblanke, spegelblanken
zum Seitenanfang