SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw für etw
bestimmen
wat för wat
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn zu/als etw
bestimmen
een to/as wat
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bestimmen
[in allen hd Bed]
wat
fastsetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bestimmen
[in allen hd Bed]
wat
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bestimmen
[Termin]
wat
ansetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
bestimmen
[etw festlegen/b eschreiben]
wat
defineren
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von defineren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
defineren; defineer, defineert
ik
defineer
defineer
(defineerde)
defineert
du
defineerst
defineerst
(defineerdest)
he/se/dat
defineert
defineer
(defineerde)
wi/ji/Se/se
defineert
(defineren)
defineren
(defineerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn zu etw
bestimmen
een to wat
drängen
Konjugation
×
Konjugation von drängen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
drängen; dräng, drängt
ik
dräng
dräng
(drängde, dränge)
drängt
du
drängst
drängst
(drängdest, drängest)
he/se/dat
drängt
dräng
(drängde, dränge)
wi/ji/Se/se
drängt
(drängen)
drängen
(drängden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn zu etw
bestimmen
een to wat
bewegen
[e:]
Konjugation
×
Konjugation von bewegen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bewegen; beweeg, beweegt
ik
beweeg
beweeg
(beweegde)
beweegt
du
beweegst
beweegst
(beweegdest)
he/se/dat
beweegt
beweeg
(beweegde)
wi/ji/Se/se
beweegt
(bewegen)
bewegen
(beweegden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw für jmdn
bestimmen
wat för een
fastsetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw für jmdn
bestimmen
wat för een
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw zu
bestimmen
haben
wat to
mellen
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw zu
bestimmen
haben
wat to
seggen
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw zu
bestimmen
haben
wat to
bestimmen
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich nach etw
bestimmen
sik na wat
richten
Konjugation
×
Konjugation von richten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
richten; richt, richt
ik
richt
richt
(richtde, richtede)
richt
du
richtst
(richtest)
richtst
(richtdest, richtedest)
he/se/dat
richt
(richtet)
richt
(richtde, richtede)
wi/ji/Se/se
richt
(richten)
richten
(richtden, richteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdn
bestimmen
över wat/een
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
über etw/jmdn zu
bestimmen
haben
över wat/een to
bestimmen
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
mitbestimmen
mitbestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
mitbestimmen
wat
mitbestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wetterbestimmend
sein
dat
Wedder
bestimmen
Konjugation
×
Konjugation von stimmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stimmen; stimm, stimmt
ik
stimm
stimm
(stimmde, stimme)
stimmt
du
stimmst
stimmst
(stimmdest, stimmest)
he/se/dat
stimmt
stimm
(stimmde, stimme)
wi/ji/Se/se
stimmt
(stimmen)
stimmen
(stimmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang