SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
abrutschen
[in allen hd Bed]
afrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
abrutschen
[abgleiten, z. B. vom Beckenrand]
afglippen
Konjugation
×
Konjugation von glippen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
glippen; glipp, glippt
ik
glipp
glipp
(glippde, glippe)
glippt
du
glippst
glippst
(glippdest, glippest)
he/se/dat
glippt
glipp
(glippde, glippe)
wi/ji/Se/se
glippt
(glippen)
glippen
(glippden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
abrutschen
[abgleiten, z. B. vom Beckenrand]
afglieden
Konjugation
×
Konjugation von glieden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
glieden; glied, gliedt
ik
glied
gleed
gleden
du
gliddst
gleedst
he/se/dat
glidd
gleed
wi/ji/Se/se
gliedt
(glieden)
gleden
(in Klammern regionale Nebenformen)
abrutschen
[nach unten rutschen]
dalrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
abrutschen
[in Leistungen nachlassen]
afsacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
abrutschen
[in Leistungen nachlassen]
nalaten
Konjugation
×
Konjugation von laten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
laten; laat, laat
ik
laat
leet/lööt
laten
du
lettst/löttst
leetst/löötst
he/se/dat
lett/lött
leet/lööt
wi/ji/Se/se
laat
(laten)
leten/löten
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
herabrutschen
dalrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
herabrutschen
rünnerrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
herabrutschen
wat
dalrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
herabrutschen
wat
rünnerrutschen
Konjugation
×
Konjugation von rutschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rutschen; rutsch, rutscht
ik
rutsch
rutsch
(rutschde)
rutscht
du
rutscht
rutscht
(rutschdest)
he/se/dat
rutscht
rutsch
(rutschde)
wi/ji/Se/se
rutscht
(rutschen)
rutschen
(rutschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang