SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Verlag
Verlag
m
, Pl.: Verlagen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Arbeitsplatzverlagerung
Verleggen
f
vun Arbeitsplätz, Pl.: Verleggen/~s ...
Arbeitsplatzverlagerung
Arbeitsplatzverleggen
f
, Pl.: Arbeitsplatzverleggen/~s
Betriebsverlagerung
Bedriefsverlagern
f
, Pl.: Bedriefsverlagern/~s
Betriebsverlagerung
Bedriefsverleggen
f
, Pl.: Bedriefsverleggen/~s
Gewichtsverlagerung
Wichtsverschuven
f
, Pl.: Wichtsverschuven/~s
Gewichtsverlagerung
Gewichtsverschuven
f
, Pl.: Gewichtsverschuven/~s
Großverlag
Grootverlag
m
, Pl.: Grootverlagen
Musikverlag
Musikverlag
m
, Pl.: Musikverlagen
Selbstverlag
Sülvstverlag
m
, Pl.: Egenverlagen
Unternehmensverlagerung
[eines U]
Verlagern
f
vun't Ünnernehmen, Pl.: Verlagern/~s ...
Unternehmensverlagerung
[mehrerer U]
Verlagern
f
vun Ünnernehmens, Pl.: Verlagern/~s ...
Verben
anzeigen
etw
verlagern
wat
verlagern
Konjugation
×
Konjugation von lagern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lagern; lager, lagert
ik
lager
lager
(lagerde)
lagert
du
lagerst
lagerst
(lagerdest)
he/se/dat
lagert
lager
(lagerde)
wi/ji/Se/se
lagert
(lagern)
lagern
(lagerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang