SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Pfand
Pand
n
, Pl.: Pänner
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Dosenpfand
Dosenpand
n
Einwegpfand
Eenwegpand
n
Faustpfand
Fuustpand
n
Flaschenpfand
Buddelpand
n
Grundpfandrecht
Grundpandrecht
n
, Pl.: Grundpandrechten
Pfandbrief
Pandbreef
m
, Pl.: Pandbreev/~breven
Pfandflasche
Pandbuddel
m+f
, Pl.: Pandbuddeln/~buddels
Pfandgeld
Pandgeld
n
Pfandgläubiger
Pandnehmer
m
, Pl.: Pandnehmers
Pfandgläubigerin
Pandnehmersche
f
, Pl.: Pandnehmerschen
Pfandgläubigerin
Pandnehmerin
f
, Pl.: Pandnehmerinnen
Pfandhaus
Pandhuus
n
, Pl.: Pandhüüs/~hüser
Pfandleihanstalt
Pandlehnhuus
n
, Pl.: Pandlehnhüüs/~hüser
Pfandleihe
Pandlehn
f
Pfandleihe
Pandhuus
n
, Pl.: Pandhüüs/~hüser
Pfandleiher
Pandlehner
m
, Pl.: Pandlehners
Pfandleiherin
Pandlehnersche
f
, Pl.: Pandlehnerschen
Pfandleiherin
Pandlehnerin
f
, Pl.: Pandlehnerinnen
Pfandmarke
Pandmark
f
, Pl.: Pandmarken
Pfandrecht
Pandrecht
n
Pfandschein
Pandschien
m
, Pl.: Pandschiens
Pfandsiegel
Pandsegel
n
, Pl.: Pandsegels
Pfandsystem
Pandsystem
n
, Pl.: Pandsystemen
Pflichtpfand
Plichtpand
n
Unterpfand
Ünnerpand
n
, Pl.: Ünnerpänner
zum Seitenanfang