SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Krug
[Gasthaus ohne Übernachtungsmöglichkeit]
Kroog
[ɔʊ]
m
, Pl.: Kröög
Krug
[Gasthaus ohne Übernachtungsmöglichkeit]
Gasthuus
n
, Pl.: Gasthüüs/~hüser
Krug
[Gasthaus ohne Übernachtungsmöglichkeit]
Weertshuus
n
, Pl.: Weertshüüs/~hüser
Krug
[Trinkgefäß]
Kroog
[ɔʊ]
m
, Pl.: Kröög
Krug
[Trinkgefäß mit u. ohne Deckel u. mit Henkel]
Kroos
[ɔʊ]
m
, Pl.: Kröös
Krug
[Trinkgefäß mit Deckel u. Henkel]
Humpen
m
, Pl.: Humpens
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Altholzkrug
[ON SH, Kr. Schleswig-Flensburg]
Ooltholtkroog
[ɔʊ]
Aukrug
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Aukroog
Dorfkrug
Dörpskroog
m
, Pl.: Dörpskröög
Ekebergkrug
[ON SH, Kr. Schleswig-Flensburg]
Ekebargkroog
Fahrenkrug
[ON SH, Kr. Segeberg]
Fahrenkroog
Grevenkrug
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Grevenkroog
[e:]
Haffkrug
[ON SH, Kr. Ostholstein]
Haffkroog
Hasenkrug
[ON SH, Kr. Segeberg]
Hasenkroog
Maßkrug
Maatkroos
m
, Pl.: Maatkröös
Neuenkrug
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Nienkroog
Neuholzkrug
[ON SH, Kr. Schleswig-Flensburg]
Nie'e
Holtkroog
Nobiskrug
Nobiskroog
m
Ölkrug
Öölkruuk
f
, Pl.: Öölkruken
Pahlkrug
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Pohlkruuch
Pfefferkrug
[ON HH Ortsteil]
Peperkroog
Wasserkrug
Waterkruuk
f
, Pl.: Waterkruken
Wolfskrug
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Wulfskroog
Zinnkrug
Tinnkroos
m
, Pl.: Tinnkröös
zum Seitenanfang