SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Elende
Liedersche
f
, Pl.: Liederschen
Elende
Liederin
f
, Pl.: Liederinnen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Elender
Lieder
m
, Pl.: Lieders
Schweinelende
Lennenstück
n
, Pl.: Lennenstücken
Schweinelende
Lennensteak
n
, Pl.: Lennensteaks
Schweinelende
Lennenbraden
m
, Pl.: Lennenbradens
Schweinelende
Möörbraden
m
, Pl.: Möörbradens
Spielende
Speelenn
n
, Pl.: Speelennen
Verben
anzeigen
verelenden
in't
Elend
[εɪ]
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verelenden
verelennen
Konjugation
×
Konjugation von verelennen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
verelennen; verelenn, verelennt
ik
verelenn
verelenn
(verelennde, verelenne)
verelennt
du
verelennst
verelennst
(verelenndest, verelennest)
he/se/dat
verelennt
verelenn
(verelennde, verelenne)
wi/ji/Se/se
verelennt
(verelennen)
verelennen
(verelennden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang