SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Dicke
Dick
f
, Pl.:
(ggf)
Dicken
Dicke
Dickd
f
, Pl.:
(ggf)
Dickden
Dicke
Dickde
f
, Pl.:
(ggf)
Dickden
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
sich
dicketun
(sik)
dickdoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
eindicken
wat
indicken
Konjugation
×
Konjugation von dicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dicken; dick, dickt
ik
dick
dick
(dickde, dicke)
dickt
du
dickst
dickst
(dickdest, dickest)
he/se/dat
dickt
dick
(dickde, dicke)
wi/ji/Se/se
dickt
(dicken)
dicken
(dickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
nachdicken
nadicken
Konjugation
×
Konjugation von dicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dicken; dick, dickt
ik
dick
dick
(dickde, dicke)
dickt
du
dickst
dickst
(dickdest, dickest)
he/se/dat
dickt
dick
(dickde, dicke)
wi/ji/Se/se
dickt
(dicken)
dicken
(dickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verdicken
dicker
warrn
Konjugation
×
Konjugation von warrn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
warrn; warr, warrt
ik
warr
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
worrn
du
warrst
woorst/wöörst/worrst/wörrst/wurrst/würrst
he/se/dat
warrt
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
wi/ji/Se/se
warrt
(warrn)
woorn/wöörn/worrn/wörrn/wurrn/würrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/sich
verdicken
wat/sik
verdicken
Konjugation
×
Konjugation von dicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dicken; dick, dickt
ik
dick
dick
(dickde, dicke)
dickt
du
dickst
dickst
(dickdest, dickest)
he/se/dat
dickt
dick
(dickde, dicke)
wi/ji/Se/se
dickt
(dicken)
dicken
(dickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verdicken
wat
dicker
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang