SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Bilanz
Bilanz
f
, Pl.: Bilanzen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bilanzsumme
Bilanzsumm
f
, Pl.: Bilanzsummen
CO2-Bilanz
CO2-Bilanz
f
Erfolgsbilanz
Winstbilanz
f
, Pl.: Winstbilanzen
Erfolgsbilanz
Gewinstbilanz
f
, Pl.: Gewinstbilanzen
Eröffnungsbilanz
Anfangsbilanz
f
, Pl.: Anfangsbilanzen
Gesamtbilanz
Samtbilanz
f
, Pl.: Samtbilanzen
Handelsbilanz
Hannelsbilanz
f
, Pl.: Hannelsbilanzen
Jahresbilanz
Johrsbilanz
f
, Pl.: Johrsbilanzen
Leistungsbilanz
Leistensbilanz
f
, Pl.: Leistensbilanzen
Ökobilanz
Ökobilanz
f
, Pl.: Ökobilanzen
Schlussbilanz
Slussbilanz
f
, Pl.: Slussbilanzen
Steuerbilanz
Stüerbilanz
f
, Pl.: Stüerbilanzen
Unterbilanz
Ünnerbilanz
f
, Pl.: Ünnerbilanzen
Wärmebilanz
Warmsbilanz
f
Wärmebilanz
Warmnisbilanz
f
Zahlungsbilanz
Betahlbilanz
f
, Pl.: Betahlbilanzen
Zwischenbilanz
Twüschenbilanz
f
, Pl.: Twüschenbilanzen
Verben
anzeigen
etw
bilanzieren
wat
bilanzeren
Konjugation
×
Konjugation von bilanzeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bilanzeren; bilanzeer, bilanzeert
ik
bilanzeer
bilanzeer
(bilanzeerde)
bilanzeert
du
bilanzeerst
bilanzeerst
(bilanzeerdest)
he/se/dat
bilanzeert
bilanzeer
(bilanzeerde)
wi/ji/Se/se
bilanzeert
(bilanzeren)
bilanzeren
(bilanzeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang