SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Balken
[stützender u. tragender]
Balken
m
, Pl.: Balkens
Balken
[tragender]
Dreger
[ε:]
m
, Pl.: Dregers
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Abfangbalken
Stüttbalken
m
, Pl.: Stüttbalkens
Abfangbalken
Affangbalken
m
, Pl.: Affangbalkens
Balkenüberschrift
Balkenöverschrift
f
, Pl.: Balkenöverschriften
Dachbalken
Dackbalken
m
, Pl.: Dackbalkens
Grundbalken
Drempel
m
, Pl.: Drempels
Grundbalken
Trempel
m
, Pl.: Trempels
Hahnenbalken
Hahnenbalken
m
, Pl.: Hahnenbalkens
Menübalken
Menübalken
m
, Pl.: Menübalkens
Menübalken
Menüliest
f
, Pl.: Menüliesten
Querbalken
Dweerbalken
m
, Pl.: Dweerbalkens
Querbalken
Dwarsbalken
m
, Pl.: Dwarsbalkens
Schrägbalken
[beim Fachwerk]
Schreegband
n
, Pl.: Schreegbänner
Schwebebalken
[Turngerät]
Sweevboom
m
, Pl.: Sweevbööm
Sperrbalken
Slagboom
m
, Pl.: Slagbööm
Strebebalken
Streev
f
, Pl.: Streven
Stützbalken
Stänner
m
, Pl.: Stänners
Stützbalken
Stütt
f
, Pl.: Stütten
Stützbalken
Stütten
m
, Pl.: Stüttens
Stützbalken
Stieper
m
, Pl.: Stiepers
Waagebalken
Waagboom
m
, Pl.: Waagbööm
Waagebalken
Wachtboom
m
, Pl.: Wachtbööm
zum Seitenanfang