SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
vorauf
[(temp) vorher, zuvor]
vörher
voraus
[(temp) vorher, zuvor]
vörher
vordem
[vorher, davor]
vörher
vorher
vörher
zuvor
vörher
vorgefasst
vörher
billt
Deklination
×
vörher billt
Deklination
vörher billte, vörher billten
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Prophezeiung
Vörhersaag
f
, Pl.: Vörhersagen
Vorherrschaft
Vörherrschop
f
, Pl.: Vörherrschoppen
Hegemonie
vörherrschen
Rull
f
, Pl.: vörherrschen Rullen
Vormachtstellung
vörherrschen
Rull
f
, Pl.: vörherrschen Rullen
Verben
anzeigen
dominieren
vörherrschen
Konjugation
×
Konjugation von herrschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
herrschen; herrsch, herrscht
ik
herrsch
herrsch
(herrschde)
herrscht
du
herrscht
herrscht
(herrschdest)
he/se/dat
herrscht
herrsch
(herrschde)
wi/ji/Se/se
herrscht
(herrschen)
herrschen
(herrschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
vorherrschen
vörherrschen
Konjugation
×
Konjugation von herrschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
herrschen; herrsch, herrscht
ik
herrsch
herrsch
(herrschde)
herrscht
du
herrscht
herrscht
(herrschdest)
he/se/dat
herrscht
herrsch
(herrschde)
wi/ji/Se/se
herrscht
(herrschen)
herrschen
(herrschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
prophezeien
wat
vörherseggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
voraussehen
[in allen hd Bed]
wat
vörhersehn
Konjugation
×
Konjugation von sehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sehn; seh/süh, seht
ik
seh
seeg
sehn
du
sühst
seegst
he/se/dat
süht
seeg
wi/ji/Se/se
seht
(sehn)
segen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang