SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
auf jmdn/etw
zuschwimmen
op/up een/wat
toswümmen
(st Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von swümmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
swümmen; swümm, swümmt
ik
swümm
swumm
swummen
du
swümmst
swummst
he/se/dat
swümmt
swumm
wi/ji/Se/se
swümmt
(swümmen)
swummen
(in Klammern regionale Nebenformen)
auf jmdn/etw
zuschwimmen
op/up een/wat
toswümmen
(sw Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von swümmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
swümmen; swümm, swümmt
ik
swümm
swümm
(swümmde, swümme)
swümmt
du
swümmst
swümmst
(swümmdest, swümmest)
he/se/dat
swümmt
swümm
(swümmde, swümme)
wi/ji/Se/se
swümmt
(swümmen)
swümmen
(swümmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
anschwimmen
[auf etw zuschwimmen]
op/up wat
toswümmen
(st Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von swümmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
swümmen; swümm, swümmt
ik
swümm
swumm
swummen
du
swümmst
swummst
he/se/dat
swümmt
swumm
wi/ji/Se/se
swümmt
(swümmen)
swummen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
anschwimmen
[auf etw zuschwimmen]
op/up wat
toswümmen
(sw Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von swümmen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
swümmen; swümm, swümmt
ik
swümm
swümm
(swümmde, swümme)
swümmt
du
swümmst
swümmst
(swümmdest, swümmest)
he/se/dat
swümmt
swümm
(swümmde, swümme)
wi/ji/Se/se
swümmt
(swümmen)
swümmen
(swümmden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
angeschwommen
kommen
[Lebewesen/Objekt]
antoswümmen
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang