SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
geheizt
bött
Deklination
×
bött
Deklination
bötte, bötten
ungeheizt
nich
bött
Deklination
×
bött
Deklination
bötte, bötten
sonnenbeheizt
vun de Sünn
bött
Deklination
×
bött
Deklination
bötte, bötten
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Böttcher
[Küfer, Fassbinder]
Böttjer
m
, Pl.: Böttjers
Böttcherin
[Küferin, Fassbinderin]
Böttjersche
f
, Pl.: Böttjerschen
Böttcherin
[Küferin, Fassbinderin]
Böttjerin
f
, Pl.: Böttjerinnen
Fassbinder
[Böttcher, Fassbinder]
Böttjer
m
, Pl.: Böttjers
Fassbinderin
[Böttcherin, Fassbinderin]
Böttjersche
f
, Pl.: Böttjerschen
Fassbinderin
[Böttcherin, Fassbinderin]
Böttjerin
f
, Pl.: Böttjerinnen
Küfer
[Böttcher, Fassbinder]
Böttjer
m
, Pl.: Böttjers
Küferei
Böttjeree
f
, Pl.: Böttjereen
Küferei
Böttjerie
f
, Pl.: Böttjerien
Küferin
[Böttcherin, Fassbinderin]
Böttjersche
f
, Pl.: Böttjerschen
Küferin
[Böttcherin, Fassbinderin]
Böttjerin
f
, Pl.: Böttjerinnen
Küfner
[Böttcher, Fassbinder]
Böttjer
m
, Pl.: Böttjers
Adjektive und Adverbien
anzeigen
beheizt
inbött
Deklination
×
inbött
Deklination
inbötte, inbötten
fernbeheizt
feernbött
Deklination
×
feernbött
Deklination
feernbötte, feernbötten
sonnenbeheizt
sünnenbött
Deklination
×
sünnenbött
Deklination
sünnenbötte, sünnenbötten
zum Seitenanfang