SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Geist
[(pl: Geister) Gespenst]
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Gespenst
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Herumtreiber
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Lotterbube
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Rumtreiber
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Spuk
[Gespenstererscheinung]
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Spukgeist
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Spukgestalt
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
Umhertreiber
Spöker
[œy]
m
, Pl.: Spökers
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Geisterstunde
Spökertiet
f
, Pl.: Spökertieden
Gespensterstunde
Spökertiet
f
, Pl.: Spökertieden
Nachtgesicht
Nachtspöker
m
, Pl.: Nachtspökers
Nachtgespenst
Nachtspöker
m
, Pl.: Nachtspökers
Nachtmahr
[Nachtgespenst]
Nachtspöker
m
, Pl.: Nachtspökers
Spukerei
Spökeree
f
, Pl.: Spökereen
Spukerei
Spökerie
f
, Pl.: Spökerien
Spukgeschichte
Spökergeschicht
f
, Pl.: Spökergeschichten
Spukschloss
Spökerslott
n
, Pl.: Spökerslötter
Verben
anzeigen
spuken
[in allen hd Bed]
spökern
[œy]
Konjugation
×
Konjugation von spökern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spökern; spöker, spökert
ik
spöker
spöker
(spökerde)
spökert
du
spökerst
spökerst
(spökerdest)
he/se/dat
spökert
spöker
(spökerde)
wi/ji/Se/se
spökert
(spökern)
spökern
(spökerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
irg.wo
herumspuken
jicht.wo
rümspökern
Konjugation
×
Konjugation von spökern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spökern; spöker, spökert
ik
spöker
spöker
(spökerde)
spökert
du
spökerst
spökerst
(spökerdest)
he/se/dat
spökert
spöker
(spökerde)
wi/ji/Se/se
spökert
(spökern)
spökern
(spökerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
schäbig
[abgerissen/unansehnlich]
spökerig
Deklination
×
spökerig
Deklination
spökerige, spökerigen
Komparation
×
spökerig
Komparation
spökeriger, spökerigst
zum Seitenanfang