SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Berufung
[Angebot eines hohen Amtes]
Roop
[ɔʊ]
m
, Pl.: Rööp
Futterkrippe
Rööp
[œy]
f
, Pl.: Röpen
Futterraufe
Rööp
[œy]
f
, Pl.: Röpen
Leumund
[Ansehen, Wertschätzung]
Roop
[ɔʊ]
m
, Pl.: Rööp
Raufe
Rööp
[œy]
f
, Pl.: Röpen
Ruf
[in allen hd Bed]
Roop
[ɔʊ]
m
, Pl.: Rööp
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Abberufung
Afroop
m
, Pl.: Afrööp
Abruf
Afroop
m
, Pl.: Afrööp
Anruf
Anroop
m
, Pl.: Anrööp
Aufruf
[in allen hd Bed]
Oproop
m
, Pl.: Oprööp
Aufruf
[in allen hd Bed]
Uproop
m
, Pl.: Uprööp
Beitragsabruf
[in allen hd Bed]
Bidragsafroop
m
, Pl.: Bidragsafrööp
Beitragsabruf
[für eine Tagung]
Bidragsafroop
m
, Pl.: Bidragsafrööp
Bravoruf
Bravoroop
m
, Pl.: Bravorööp
Buhruf
Buhroop
m
, Pl.: Buhrööp
Dementi
Wedderroop
m
, Pl.: Wedderrööp
Einberufung
Oproop
m
, Pl.: Oprööp
Einberufung
Uproop
m
, Pl.: Uprööp
Fernruf
Feernroop
m
, Pl.: Feernrööp
Friedensappell
Fredensoproop
m
, Pl.: Fredensoprööp
Friedensappell
Fredensuproop
m
, Pl.: Fredensuprööp
Hilferuf
Hölproop
m
, Pl.: Hölprööp
Hotline
Direktroop
m
, Pl.: Direktrööp
Lockruf
Lockroop
m
, Pl.: Lockrööp
Nachruf
Naroop
m
, Pl.: Narööp
Notruf
[in allen hd Bed]
Nootroop
m
, Pl.: Nootrööp
Pröpstin
Prööpstin
f
, Pl.: Prööpstinnen
Propst
Proopst
m
, Pl.: Prööpst
Rückruf
Torüchroop
m
, Pl.: Torüchrööp
Schlachtruf
Slachtroop
m
, Pl.: Slachtrööp
Schmähruf
Schimproop
m
, Pl.: Schimprööp
Schmerzensruf
Smartroop
m
, Pl.: Smartrööp
Schreckensruf
Schreckensroop
m
, Pl.: Schreckensrööp
SOS-Ruf
SOS-Roop
m
, Pl.: SOS-Rööp
Spendenaufruf
Spennenoproop
m
, Pl.: Spennenoprööp
Spendenaufruf
Spennenuproop
m
, Pl.: Spennenuprööp
Streife
[Personengruppe auf Kontrollfahrt]
Strööp
f
, Pl.: Ströpen
Streife
[Kontrollfahrt einer Personengruppe]
Strööp
f
, Pl.: Ströpen
Streifzug
[Wanderung]
Strööp
f
, Pl.: Ströpen
Telefonanruf
Anroop
m
, Pl.: Anrööp
Verleumdung
Verroop
m
, Pl.: Verrööp
Wachtelruf
Wachtelroop
m
, Pl.: Wachtelrööp
Wahlaufruf
Wahloproop
m
, Pl.: Wahloprööp
Wahlaufruf
Wahluproop
m
, Pl.: Wahluprööp
Warnruf
Warnroop
m
, Pl.: Warnrööp
Warnruf
Wohrschoroop
m
, Pl.: Wohrschorööp
Warnruf
Wohrschuroop
m
, Pl.: Wohrschurööp
Weckruf
Weckroop
m
, Pl.: Weckrööp
Widerruf
Wedderroop
m
, Pl.: Wedderrööp
Widerrufung
Wedderroop
m
, Pl.: Wedderrööp
Zuruf
Toroop
m
, Pl.: Torööp
Zwischenruf
Twüschenroop
m
, Pl.: Twüschenrööp
Verben
anzeigen
Streife
gehen
op/up
Strööp
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang