SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
katzbuckeln
sik
ünnerdänig
beren
Konjugation
×
Konjugation von beren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
beren; beer, beert
ik
beer
beer
(beerde)
beert
du
beerst
beerst
(beerdest)
he/se/dat
beert
beer
(beerde)
wi/ji/Se/se
beert
(beren)
beren
(beerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
devot
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
Komparation
×
ünnerdänig
Komparation
ünnerdäniger, ünnerdänigst
hündisch
[unterwürfig]
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
Komparation
×
ünnerdänig
Komparation
ünnerdäniger, ünnerdänigst
kriecherisch
[unterwürfig]
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
Komparation
×
ünnerdänig
Komparation
ünnerdäniger, ünnerdänigst
liebedienerisch
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
Komparation
×
ünnerdänig
Komparation
ünnerdäniger, ünnerdänigst
untertänig
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
unterwürfig
ünnerdänig
Deklination
×
ünnerdänig
Deklination
ünnerdänige, ünnerdänigen
Komparation
×
ünnerdänig
Komparation
ünnerdäniger, ünnerdänigst
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Gottergebenheit
Gottünnerdänigkeit
f
Unterwürfigkeit
Ünnerdänigkeit
f
, Pl.: Ünnerdänigkeiten
Adjektive und Adverbien
anzeigen
gottergeben
gottünnerdänig
Deklination
×
gottünnerdänig
Deklination
gottünnerdänige, gottünnerdänigen
zum Seitenanfang