| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| ütern; üter, ütert | ik | üter | üter (üterde) | ütert |
| du | üterst | üterst (üterdest) | ||
| he/se/dat | ütert | üter (üterde) | ||
| wi/ji/Se/se | ütert (ütern) | ütern (üterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| ütern; üter, ütert | ik | üter | üter (üterde) | ütert |
| du | üterst | üterst (üterdest) | ||
| he/se/dat | ütert | üter (üterde) | ||
| wi/ji/Se/se | ütert (ütern) | ütern (üterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rütern; rüter, rütert | ik | rüter | rüter (rüterde) | rütert |
| du | rüterst | rüterst (rüterdest) | ||
| he/se/dat | rütert | rüter (rüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | rütert (rütern) | rütern (rüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| snütern; snüter, snütert | ik | snüter | snüter (snüterde) | snütert |
| du | snüterst | snüterst (snüterdest) | ||
| he/se/dat | snütert | snüter (snüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | snütert (snütern) | snütern (snüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| snütern; snüter, snütert | ik | snüter | snüter (snüterde) | snütert |
| du | snüterst | snüterst (snüterdest) | ||
| he/se/dat | snütert | snüter (snüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | snütert (snütern) | snütern (snüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rütern; rüter, rütert | ik | rüter | rüter (rüterde) | rütert |
| du | rüterst | rüterst (rüterdest) | ||
| he/se/dat | rütert | rüter (rüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | rütert (rütern) | rütern (rüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| rütern; rüter, rütert | ik | rüter | rüter (rüterde) | rütert |
| du | rüterst | rüterst (rüterdest) | ||
| he/se/dat | rütert | rüter (rüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | rütert (rütern) | rütern (rüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| snütern; snüter, snütert | ik | snüter | snüter (snüterde) | snütert |
| du | snüterst | snüterst (snüterdest) | ||
| he/se/dat | snütert | snüter (snüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | snütert (snütern) | snütern (snüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| bütern; büter, bütert | ik | büter | büter (büterde) | bütert |
| du | büterst | büterst (büterdest) | ||
| he/se/dat | bütert | büter (büterde) | ||
| wi/ji/Se/se | bütert (bütern) | bütern (büterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| bütern; büter, bütert | ik | büter | büter (büterde) | bütert |
| du | büterst | büterst (büterdest) | ||
| he/se/dat | bütert | büter (büterde) | ||
| wi/ji/Se/se | bütert (bütern) | bütern (büterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| klütern; klüter, klütert | ik | klüter | klüter (klüterde) | klütert |
| du | klüterst | klüterst (klüterdest) | ||
| he/se/dat | klütert | klüter (klüterde) | ||
| wi/ji/Se/se | klütert (klütern) | klütern (klüterden) |