SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
verwässern
wat
verdünnen
Konjugation
×
Konjugation von dünnen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dünnen; dünn, dünnt
ik
dünn
dünn
(dünnde, dünne)
dünnt
du
dünnst
dünnst
(dünndest, dünnest)
he/se/dat
dünnt
dünn
(dünnde, dünne)
wi/ji/Se/se
dünnt
(dünnen)
dünnen
(dünnden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verwässern
wat
verwatern
Konjugation
×
Konjugation von watern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
watern; water, watert
ik
water
water
(waterde)
watert
du
waterst
waterst
(waterdest)
he/se/dat
watert
water
(waterde)
wi/ji/Se/se
watert
(watern)
watern
(waterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
verwässern
waterig
warrn
Konjugation
×
Konjugation von warrn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
warrn; warr, warrt
ik
warr
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
worrn
du
warrst
woorst/wöörst/worrst/wörrst/wurrst/würrst
he/se/dat
warrt
woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr
wi/ji/Se/se
warrt
(warrn)
woorn/wöörn/worrn/wörrn/wurrn/würrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
verwässern
verwatern
Konjugation
×
Konjugation von watern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
watern; water, watert
ik
water
water
(waterde)
watert
du
waterst
waterst
(waterdest)
he/se/dat
watert
water
(waterde)
wi/ji/Se/se
watert
(watern)
watern
(waterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang