SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
plätschern
plötern
[œ:]
Konjugation
×
Konjugation von plötern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
plötern; plöter, plötert
ik
plöter
plöter
(plöterde)
plötert
du
plöterst
plöterst
(plöterdest)
he/se/dat
plötert
plöter
(plöterde)
wi/ji/Se/se
plötert
(plötern)
plötern
(plöterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
plätschern
kluckern
Konjugation
×
Konjugation von kluckern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kluckern; klucker, kluckert
ik
klucker
klucker
(kluckerde)
kluckert
du
kluckerst
kluckerst
(kluckerdest)
he/se/dat
kluckert
klucker
(kluckerde)
wi/ji/Se/se
kluckert
(kluckern)
kluckern
(kluckerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
plätschern
klucksen
Konjugation
×
Konjugation von klucksen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klucksen; klucks, kluckst
ik
klucks
klucks
(klucksde)
kluckst
du
kluckst
kluckst
(klucksdest)
he/se/dat
kluckst
klucks
(klucksde)
wi/ji/Se/se
kluckst
(klucksen)
klucksen
(klucksden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
plätschern
klucken
Konjugation
×
Konjugation von klucken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
klucken; kluck, kluckt
ik
kluck
kluck
(kluckde, klucke)
kluckt
du
kluckst
kluckst
(kluckdest, kluckest)
he/se/dat
kluckt
kluck
(kluckde, klucke)
wi/ji/Se/se
kluckt
(klucken)
klucken
(kluckden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
plätschern
palschen
Konjugation
×
Konjugation von palschen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
palschen; palsch, palscht
ik
palsch
palsch
(palschde)
palscht
du
palscht
palscht
(palschdest)
he/se/dat
palscht
palsch
(palschde)
wi/ji/Se/se
palscht
(palschen)
palschen
(palschden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
in etw
hineinplätschern
in wat
rinpladdern
Konjugation
×
Konjugation von pladdern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pladdern; pladder, pladdert
ik
pladder
pladder
(pladderde)
pladdert
du
pladderst
pladderst
(pladderdest)
he/se/dat
pladdert
pladder
(pladderde)
wi/ji/Se/se
pladdert
(pladdern)
pladdern
(pladderden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang