SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
kräuseln
wat
krellen
Konjugation
×
Konjugation von krellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krellen; krell, krellt
ik
krell
krell
(krellde, krelle)
krellt
du
krellst
krellst
(krelldest, krellest)
he/se/dat
krellt
krell
(krellde, krelle)
wi/ji/Se/se
krellt
(krellen)
krellen
(krellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kräuseln
wat
krillen
Konjugation
×
Konjugation von krillen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krillen; krill, krillt
ik
krill
krill
(krillde, krille)
krillt
du
krillst
krillst
(krilldest, krillest)
he/se/dat
krillt
krill
(krillde, krille)
wi/ji/Se/se
krillt
(krillen)
krillen
(krillden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kräuseln
wat
krüllen
Konjugation
×
Konjugation von krüllen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüllen; krüll, krüllt
ik
krüll
krüll
(krüllde, krülle)
krüllt
du
krüllst
krüllst
(krülldest, krüllest)
he/se/dat
krüllt
krüll
(krüllde, krülle)
wi/ji/Se/se
krüllt
(krüllen)
krüllen
(krüllden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kräuseln
wat
krüseln
Konjugation
×
Konjugation von krüseln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüseln; krüsel, krüselt
ik
krüsel
krüsel
(krüselde)
krüselt
du
krüselst
krüselst
(krüseldest)
he/se/dat
krüselt
krüsel
(krüselde)
wi/ji/Se/se
krüselt
(krüseln)
krüseln
(krüselden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
kräuseln
wat
krüsen
Konjugation
×
Konjugation von krüsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüsen; krüüs, krüüst
ik
krüüs
krüüs
(krüüsde)
krüüst
du
krüüst
krüüst
(krüüsdest)
he/se/dat
krüüst
krüüs
(krüüsde)
wi/ji/Se/se
krüüst
(krüsen)
krüsen
(krüüsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
opkrellen
Konjugation
×
Konjugation von krellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krellen; krell, krellt
ik
krell
krell
(krellde, krelle)
krellt
du
krellst
krellst
(krelldest, krellest)
he/se/dat
krellt
krell
(krellde, krelle)
wi/ji/Se/se
krellt
(krellen)
krellen
(krellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
upkrellen
Konjugation
×
Konjugation von krellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krellen; krell, krellt
ik
krell
krell
(krellde, krelle)
krellt
du
krellst
krellst
(krelldest, krellest)
he/se/dat
krellt
krell
(krellde, krelle)
wi/ji/Se/se
krellt
(krellen)
krellen
(krellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
opkrillen
Konjugation
×
Konjugation von krillen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krillen; krill, krillt
ik
krill
krill
(krillde, krille)
krillt
du
krillst
krillst
(krilldest, krillest)
he/se/dat
krillt
krill
(krillde, krille)
wi/ji/Se/se
krillt
(krillen)
krillen
(krillden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
upkrillen
Konjugation
×
Konjugation von krillen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krillen; krill, krillt
ik
krill
krill
(krillde, krille)
krillt
du
krillst
krillst
(krilldest, krillest)
he/se/dat
krillt
krill
(krillde, krille)
wi/ji/Se/se
krillt
(krillen)
krillen
(krillden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
opkrüllen
Konjugation
×
Konjugation von krüllen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüllen; krüll, krüllt
ik
krüll
krüll
(krüllde, krülle)
krüllt
du
krüllst
krüllst
(krülldest, krüllest)
he/se/dat
krüllt
krüll
(krüllde, krülle)
wi/ji/Se/se
krüllt
(krüllen)
krüllen
(krüllden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
upkrüllen
Konjugation
×
Konjugation von krüllen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüllen; krüll, krüllt
ik
krüll
krüll
(krüllde, krülle)
krüllt
du
krüllst
krüllst
(krülldest, krüllest)
he/se/dat
krüllt
krüll
(krüllde, krülle)
wi/ji/Se/se
krüllt
(krüllen)
krüllen
(krüllden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
krellen
Konjugation
×
Konjugation von krellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krellen; krell, krellt
ik
krell
krell
(krellde, krelle)
krellt
du
krellst
krellst
(krelldest, krellest)
he/se/dat
krellt
krell
(krellde, krelle)
wi/ji/Se/se
krellt
(krellen)
krellen
(krellden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
krillen
Konjugation
×
Konjugation von krillen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krillen; krill, krillt
ik
krill
krill
(krillde, krille)
krillt
du
krillst
krillst
(krilldest, krillest)
he/se/dat
krillt
krill
(krillde, krille)
wi/ji/Se/se
krillt
(krillen)
krillen
(krillden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
krüllen
Konjugation
×
Konjugation von krüllen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüllen; krüll, krüllt
ik
krüll
krüll
(krüllde, krülle)
krüllt
du
krüllst
krüllst
(krülldest, krüllest)
he/se/dat
krüllt
krüll
(krüllde, krülle)
wi/ji/Se/se
krüllt
(krüllen)
krüllen
(krüllden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
krüseln
Konjugation
×
Konjugation von krüseln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüseln; krüsel, krüselt
ik
krüsel
krüsel
(krüselde)
krüselt
du
krüselst
krüselst
(krüseldest)
he/se/dat
krüselt
krüsel
(krüselde)
wi/ji/Se/se
krüselt
(krüseln)
krüseln
(krüselden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
kräuseln
sik
krüsen
Konjugation
×
Konjugation von krüsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüsen; krüüs, krüüst
ik
krüüs
krüüs
(krüüsde)
krüüst
du
krüüst
krüüst
(krüüsdest)
he/se/dat
krüüst
krüüs
(krüüsde)
wi/ji/Se/se
krüüst
(krüsen)
krüsen
(krüüsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
etw
einkräuseln
wat
inkrüseln
Konjugation
×
Konjugation von krüseln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüseln; krüsel, krüselt
ik
krüsel
krüsel
(krüselde)
krüselt
du
krüselst
krüselst
(krüseldest)
he/se/dat
krüselt
krüsel
(krüselde)
wi/ji/Se/se
krüselt
(krüseln)
krüseln
(krüselden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
einkräuseln
wat
krüseln
Konjugation
×
Konjugation von krüseln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüseln; krüsel, krüselt
ik
krüsel
krüsel
(krüselde)
krüselt
du
krüselst
krüselst
(krüseldest)
he/se/dat
krüselt
krüsel
(krüselde)
wi/ji/Se/se
krüselt
(krüseln)
krüseln
(krüselden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang